
MOIN SERVUS WELCOME GUTEN TAG Hi!

1. Preis - Areal ehemalige Lederer Kulturbrauerei Nürnberg
Mit AllesWirdGut freuen wir uns sehr über den 1. Preis im Wettbewerbsverfahren zum Areal der ehemaligen Lederer Kulturbrauerei in Nürnberg.
1. Preis -
Werkstattverfahren Wilhelmsburg-Ost
Zusammen mit TELEINTERNETCAFE freuen wir uns sehr über den ersten Preis im Wettbewerbsverfahren Wilhelmsburg-Ost.
1. Preis - Neubebauung an der Wählingsallee
Mit eins:eins freuen wir uns sehr über den ersten Preis im Wettbewerb zur Neubebauung an der Wählingsallee in Hamburg-Eimsbüttel
2. Preis - Städtebauliches Leitbild
Erzherzog-Karl-Straße Süd in Wien
Mit superwien urbanism freuen wir uns sehr über den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch an den 1. Platz!
Anerkennung- Neubau Mobilität.Punkt Lustgarten in Detmold
Zusammen mit modulorbeat und ZRS freuen wir uns über eine Anerkennung beim Wettbewerb in Detmold!

Wie sieht die Zukunft der Mobilität im Stadtraum aus?
Gerko Schröder durfte sich zu dieser Frage als Gast an der Veranstaltung "Mobilität für eine zukunftsfähige Stadt" bei Konrad Rothfuchs an der HafenCity Universität beteiligen.
Update: Rahmenplanung LGS ULM 2030 Bürgerforum
Die Planung für die LGS in Ulm 2030 nimmt weiter Form an! Wir sind gespannt auf den weiteren Prozess!
Anerkennung- Quartiersentwicklung Reese-Kaserne Ost in Augsburg
Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Wettbewerb in Augsburg und gratulieren allen anderen Preisträgern!
Anerkennung- Eisenbacher Straße I Berlin
Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Wettbewerb und gratulieren allen anderen Preisträgern!
Deine Geest - Fit for Geest I Hamburg
Wir freuen uns, dass unser Projekt "Fit for Geest" entlang der Landschaftsachse Horner Geest eines der Gewinnerprojekte ist. (Planung Studio Urbane Landschaften)
2. Phase Wohnen am SAURER ALLMA Areal I Kempten
Leider war in der 2. Phase Schluss und wir haben keine Platzierung erreicht.
Danke an unser Team mit AllesWirdGut!
Freiraumplanerische Entwurfsstudie Deelbogen
Schade schade. Knapp daneben ist auch vorbei!


VILLA VIVA – EIN HAUS BAUT BRUNNEN!
Unser Herzensprojekt in Hamburg geht "offiziell" an den Start... die Planungen sind in vollem Gange
2. Preis beim Wettbewerb Emil-Quartier mit DFZ in Hamburg
Schade schade schade, aber wir freuen uns trotzdem über einen 2. Preis.


YES! 1. Preis beim 2-phasigen internationalen Wettbewerb
"Quartier Backnang West"
Zusammen mit Teleinternetcafe und Buro Happold konnten wir internationale Städtebau-Wettbewerb für das IBA’27-Projekt »Quartier Backnang West« für uns entschieden. Wir freuen uns riesig und sind gespannt auf den weiteren Prozess!
„Das Konzept für das knapp 17 Hektar große Areal sieht drei dicht bebaute Teilquartiere vor, mit Flächen für Gewerbe, Industrie und Handwerk, soziale und kulturelle Nutzungen, Einzelhandel sowie Wohnungen für alle Gesellschaftsschichten. Entlang der Murr soll als verbindendes Element ein Band großzügiger Freiräume entstehen, die das Wasser erlebbar machen. Ausgelobt hatte den Wettbewerb die Stadt Backnang zusammen mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27).“
Anerkennung beim IGA-Wettbewerb Zukunftsgarten Duisburg
Wir freuen uns über eine Anerkennung beim Wettbewerb IGA-Zukunftsgarten Duisburg und gratulieren allen anderen Preisträgern!

Wettbewerb Wilhemsburger Osten 2.Phase
Zusammen mit Teleinternetcafe arbeiten wir weiter in der 2. Phase an dem Projekt Wilhemsburger Osten.
Die anderen Teams sind
- coido architects mit Karres en Brands
- MLA+ mit Lohrengel Landschaft

Deutscher Verkehrsplanungspreis
Yippieyeah! OMP! Unser Projekt in Altona hat gewonnen.
Berlin, 04.02.2021. Das Projekt „Ottensen macht Platz“ in Hamburg hat den Deutschen Verkehrsplanungspreis 2020 gewonnen.
Prämiert werden besonders innovative integrierte stadt- und verkehrsplanerische Konzepte und Projekte. Der Preis wird im Rahmen einer Fachtagung in Karlsruhe vergeben, pandemiebedingt voraussichtlich im Sommer 2021.
Beworben haben sich insgesamt 13 Städte und Initiativen.
Ausgewählt wurde das Projekt „Ottensen macht Platz“, eingereicht vom Bezirksamt Altona, Hamburg. „Das komplexe Projekt zeigt, wie es gelingen kann, im vorhandenen planungsrechtli- chen Rahmen vom Verkehrsversuch zu einer dauerhaften Lösung zu gelangen. Dafür braucht es Mut, auch im Umgang mit den Konflikten! Der Quartiersbezug bietet eine flächenhaft wirksame Lösung. Für den Umgang mit dem ruhenden Verkehr ist es gelungen, einen tragfähigen Lösungsansatz zu finden, der bundesweit in Bestandsquartieren in dieser Konsequenz so noch nicht umgesetzt wurde“, so Katalin Saary.
https://www.srl.de/.../PM-Preistraeger_VPP_2020_20210204.pdf
Multifunktionale Lärmschutzspiellandschaft in Heidelberg eröffnet!
Wir sind stolz unser gerade fertiggestelltes Projekt in Heidelberg vorzustellen!

Freiflächenkonzept Eiermannbau Apolda
TREIBHAUS Hamburg arbeitet zusammen mit TIC (Berlin), Umschichten (Hamburg) und Renèe Tribble Const*ellations an dem neuen Freiraumkonzept für die Freifläche am Eiermannbau!

1. Preis Wohnbebauung und Familien -und Kindertageszentrum Wiesentfelser Straße I München
Ein krönender Jahresabschuss:
Im Team mit MLA+ Berlin und N-V-O Nuyken von Oefele Architekten München freuen wir uns über den Wettbewerbserfolg

Zukunft Leonhardsvorstadt
Diskutier mit! Gerko Schröder ist als Fachexperte dabei!

Leider nicht gewonnen, aber trotzdem ein tolles Projekt
„Umbau und Erweiterung Komische Oper Berlin“ zusammen mit REX (Now York) und Brenne Architekten GmbH (Berlin)
Wir freuen uns riesig über den 1. Platz beim Werkstattverfahren Berlin Tempelhof
Zusammen mit Teleinternetcafe und Jonas Bloch konnten wir die Jury mit unserem Konzept für die Neue Mitte Tempelhof überzeugen.
In der Infanteriestraße wird gebaut!
Unser Projekt ist mitten in der Realisierung!
1. Platz / Soziale Quartiersentwicklung
Haus der Statistik gewinnt den polis Magazin Award in der Kategorie soziale Quartiersentwicklung.

Es ist soweit... Start der neuen TH Website!
Wir haben unsere Webpräsenz überarbeitet und freuen uns unsere Projekte und Wettbewerbe vorzustellen.

TREIBHAUS Hamburg arbeitet von zu Hause
Um die schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, arbeiten wir derzeit von zu Hause aus.
Wir sind weiterhin per E-Mail erreichbar und tun alles dafür, die aktuellen Projekte unverändert voranzutreiben. Bleiben Sie gesund!
Das Büro ist daher telefonisch eingeschränkt erreichbar!
Baldeneysee I Essen
Auch wenn kein 1. Preis vergeben wurde, freuen wir uns über den 2. Preis beim Wettbewerb zur Neugestaltung des Regattabereiches am Baldeneysee in Essen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht!
Stay In Touch.
TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg
Bernstorffstraße 71
22767 Hamburg
T +49 (0) 40 84891414
Standort Berlin:
Lobeckstraße 30-35
10969 Berlin
T +49 (0) 30 98439242
Impressum
TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg
Einzelunternehmen
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Gerko Schröder
Bernstorffstraße 71
D-22767 Hamburg
hamburg@treibhaus.land
T +49 (0) 40 84891414
USt-IdNr. DE283248710
Datenschutz
Unsere Firma ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unser Büro vorstellen. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Mit der Nutzung der Social Media Bottons erklären Sie sich mit deren Benutzung einverstanden.